Einsatzmöglichkeiten

Fehlbildungen, Entzündungen, Blutungen und Schlaganfall können Ursache für einen Hirnwasserstau sein. Die meisten Abflusshindernisse werden chirurgisch gelöst.

Das Hirnwasser wird von traubenförmigen Adergeflechten in den Hirnkammern gebildet und über kleine Organe an der Hirnoberfläche wieder ins venöse Blutsystem aufgenommen, damit der Hirndruck stets auf einem gleichen Niveau bleibt und kein „Wasserkopf“ mit erhöhtem Hirndruck entsteht.

Schema des Hirnkammersystems

Wann die Methode eingesetzt wird (Indikationen):

Alle diese Einsatzgebiete (Indikationen) werden behandelt mit: